YOU GO SISTERS

YOU GO SISTERS

#058 | What Women Really Want: So schön und einfach kann Sex für uns Frauen sein mit Prof. Dr. Mandy Mangler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Vagina ist für unsere Sexualität gar nicht relevant. Für uns sind die Klitoris und die Vulva relevant."

Whaaaat? Kennst Du auch als Frau das Gefühl bei Sex, dass Du glaubst Du hast einen Orgasmus, aber irgendwie doch nicht. Aber eigentlich sollte sich das doch jetzt so anfühlen, und es fühlt sich auch gut an, aber ist das wirklich der Höhepunkt? Oder hast Du es schon aufgegeben einen Orgasmus zu kriegen und hast Dich Deiner Sexualität komplett entzogen?

Don't worry, sister. We've all been there.

Nat spricht mit Chefgynäkologin Prof. Dr. Mandy Mangler über unsere Klitoris, Vulva und Vagina, wie wir sie erregen, wie wir rausfinden, was uns wirklich gefällt, wie wir das auch unseren Partner*innen mitteilen können, die Rolle von Verhütungsmitteln und der weibliche Körper als politisches Allgemeingut. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen der weiblichen und männlichen Sexualität in unserer Gesellschaft, und manchmal ist das schwer zu akzeptieren.

Hört sich jetzt erstmal sehr viel und komplex an. Aber keine Sorge - ist es gar nicht. Wir freuen uns diese Folge mit Dir zu teilen, denn sie ist in Zeiten wie diesen sehr wichtig, egal ob für jung oder alt. Wir können alle was davon mitnehmen und lernen, uns mehr für uns einzusetzen.

Und das schöne? Auch die Männer gehen in dieser Folge nicht unter - und nein, sie sind nicht nur die Boo-Männer. Augenhöhe ist das Ziel, und auch das plädiert Mandy immer wieder.

Wie Mandy sagt: "Lass es uns gemeinsam erkunden."

#057 | Wir müssen reden! Kommunikation und andere Missverständnisse mit Philipp Karch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sprechen wir im Podcast über das große Thema KOMMUNIKATION in Beziehungen - und was dabei alles schief laufen kann. Unser Interview Gast Philipp sagt: “Kommunikation ist immer ein jämmerlicher Versuch, sich mitzuteilen.”

Philipp ist Kommunikationsexperte und gibt unter anderem Workshops für die school of life. Kat und Philipp beiden sprechen darüber, warum Kommunikation ein Spannungsfeld zwischen Selbstfürsorge und Sozialverträglichkeit ist und sich deshalb oft anfühlt, wie die Quelle aller Missverständnisse. Ihr erfahrt im Podcast, was maskuline und feminine Anteile in uns damit zu tun haben und wie wir uns offen und in Balance begegnen können.

Oft vergessen wir, dass unsere innere Haltung mindestens genauso wichtig ist, wie das, was wir sagen. Es geht um das WIE: Wie stehe ich zu mir selbst und wie stehe ich zu dir, während ich das sage?

Philipp lebt in seiner eigenen Partnerschaft radikale Ehrlichkeit, die manchmal durchaus weh tut. Dabei geht es darum, alles beziehungsrelevante auszusprechen. Was zur Hölle ist eigentlich beziehungsrelevant?! Dieser Frage gehen wir auf den Grund und sprechen außerdem über die drei Phasen einer Beziehung, in denen wir unterschiedlich miteinander kommunizieren: Halli Galli, der Kampf um Ressourcen (Zeit, Geld, etc.) und die allergische Reaktion.

Im Gespräch kommen die beiden auch zum Thema Eifersucht. Philipp teilt mit uns anhand von einem konkreten Beispiel vier Wege, wie wir mit Eifersucht umgehen können. Und mit unserem Partner darüber sprechen. In aller erster Linie geht es um die Frage, welche Angst hinter der Eifersucht steckt. Denn letztlich ist die Frage, wie wir in Beziehung gehen auch immer die Frage: Liebe oder Angst?

Philipp gibt uns wertvolle Werkzeuge mit, die uns helfen, die Kommunikation in unseren Beziehungen zu verbessern. Vielen Dank Philipp, dass du dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen mit uns teilst, sehr klar und inspirierend.

#056 | Let me hear you ROAR: Make Up Sex, Wut & das Ende des Good Girl Images mit Tina Apfelbacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wut ist voll geil. Wut fördert Liebe, indem ich weiß und fühle: ich will das nicht mehr."

Wann warst du das letzte Mal so richtig wütend? Wahrscheinlich erst vor kurzem. Und wann hast du diese Wut das letzte Mal so richtig rausgelassen? Wahrscheinlich schon ein bisschen her, oder?

In unserer neuen You Go Sisters Folge sprechen wir mit Tina Apfelbacher über das Thema "Wut fördert Liebe", unser anerzogenes Good Girl Image, ghosting, Make Up Sex und die Freiheit, die einem Wut schenken kann. Vielleicht passt das jetzt erstmal nicht zusammen: Wut und Freiheit? Wie kann das sein?

Hattest Du schonmal Make Up oder Break Up Sex? Hast du gemerkt, wie intim es war? Irgendwie anders? Es gibt einen Grund, weshalb Make Up Sex und Break Up Sex so gecraved wird. Es hängt mit der Emotion "Wut" zusammen. Wut ist eine tiefsitzende Emotion, die oft als passiv aggressiv, zickig, bockig oder launisch bezeichnet wird. Wir haben, ob Frau oder Mann, bis heute nicht gelernt, unsere Wut zu kommunizieren und rauszulassen. Dabei wollen wir keine Gewalt fördern - um Gottes Willen. Sondern uns den Raum geben für uns einzustehen, Grenzen für unser Wohlbefinden klar zu definieren und Neues aus der Wut entstehen zu lassen.

Wir möchten bei dieser Folge nochmal betonen, dass wir keine Gewalt in Beziehungen unterstützen oder uns darauf beziehen. Das ist für uns ein ganz strenges No Go. Wenn du jemanden kennst, oder selbst in der Situation bist, kannst Du hier Hilfe finden:
Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Gewalt gegen Männer: 0800 1239900

"Wut ist nicht da, um Dinge zu zerstören. Wut ist da, um Wunden zu spüren und Neues entstehen zu lassen."

#055 | People Pleasing in Beziehungen: Wenn wir uns zu sehr anpassen - mit Stefanie Gerke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Are you a PEOPLE PLEASER?! Stellst du deine eigenen Bedürfnisse oft zurück, um es deinem Partner oder deiner Partnerin Recht zu machen? Um den Frieden zu wahren, keine schlechte Stimmung aufkommen zu lassen? Hast du deine Antennen oft so sehr nach außen gerichtet, dass du spät merkst, wenn bei dir selber etwas in Misbalance geraten ist? Willkommen in der Welt des People Pleasing.

Im aktuellen Podcast sprechen wir mit Stefanie Gerke, die selbst eine toxische Beziehung hinter sich hat, in der sie sehr darauf fokussiert war: “Wie geht es ihm? Was braucht er?” Das Dilemma: Wenn du dich immer wieder anpasst in deiner Paar-Beziehung, kannst du gar nicht als du selbst gesehen werden.

Daraus können sehr ungesunde Beziehungs-Dynamiken entstehen, die irgendwann zu Frust führen. Denn jedes unterdrückte Bedürfnis bahnt sich irgendwann seinen Weg und äußert sich im Zweifel durch passiv-aggressives Verhalten: “Jedes Augenrollen, jede schnippische Bemerkung ist ein Indikator für ein Bedürfnis, das du verdrängst und nicht zum Ausdruck bringst.”

Stefanie erklärt den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen und zeigt uns, wie wir einen Weg finden können, uns authentisch zu zeigen. Was oft dazu führt, dass unser Gegenüber uns mehr respektiert und besser kennenlernt - wodurch eine noch tiefere Verbindung entstehen kann. Wir sprechen darüber, wie uns die “gewaltfreie Kommunikation” dabei helfen kann, uns ehrlich und wertschätzend auszutauschen - ganz ohne Drama und Vorwürfe.

Stefanie erinnert dich daran, wie wichtig es ist, dass du dich traust, DU selbst zu sein. Dass du deine eigenen Bedürfnisse genauso wichtig nimmst, wie die von anderen Menschen: “Das Heilmittel für People Pleasing ist, dich selber besser kennen zu lernen - mit deinen Bedürfnissen, Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten.”

#054 | Am I the Drama?: Moderne Liebe, Herzschmerz, Fremdgehen & Identität mit Anika Landsteiner & Sharon Brehm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich will verstehen, wie deine innere Welt ist, aus der du handelst."

Unser neuer Themenblock fängt an, und wir sind sooo aufgeregt: LIEBE. Ein so spannendes Thema: wo fängt es an? Wo hört es auf? Was ist Liebe überhaupt und wie stehen wir heute zu ihr? Glauben wir noch an sie? Gibt es wirklich ein Happy Ever After? Oder machen wir uns alle nur etwas vor?
Zum Start dieser Reihe haben wir uns mit zwei wunderbaren, offenen und kreativen Frauen zusammengesetzt, um über alle möglichen Bereiche der Liebe zu sprechen, insbesondere das Fremdgehen, moderne Liebe und Identität in Beziehungen. Anika Landsteiner und Dr. Sharon Brehm widmen sich diesen Themen selbst in ihrem gemeinsamen Podcast "Hello Lovers", sowie ihren beiden Büchern und bringen in unserer Folge ihre Einblicke, Erfahrungen und Gedanken mit.

Mach dich bereit viel zu lachen, eine oder zwei Tränen zu verdrücken, oder tief zu atmen. Wir sprechen über alles von filmreifen Herzschmerz, Online Dating, Täter und Opferhaltungen in Beziehungen, Paartherapie, Scham und Fremdgehen. Nichts wird ausgelassen.

Los gehts und viel Spaß!

"Das Schönste ist es, sich so oft wie möglich im Leben zu verlieben."

#053 | Scheiß drauf, ich kann das auch: Die Kunst einfach mal zu machen mit Martina Panchyrz von m.Stories

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Es gibt nicht nur den einen Weg - guck was sich für dich richtig anfühlt.“

Wir haben die perfekte Sister um unsere Purpose Reihe zu beenden: Martina Panchyrz, Gründerin von mstories.

Martina war lange Chefreporterin bei ProSieben und schaut auch gerne auf diese Zeit zurück. Doch in ihr kribbelte es immer wieder: sie will mehr in ihre Themen reingehen, Frauen mehr pushen und motivieren und einen Impact machen. Aber Sicherheit war ihr auch wichtig - wie kann man also trotzdem gründen und seinem Calling nachgehen?

Martina nimmt dich mit auf ihre Reise zur Selbstständigkeit, mit allen Höhen und Tiefen. Auch wenn es manchmal alles fancy und leicht aussieht, steckt viel Arbeit dahinter, die Martina aber jetzt immer wieder gerne in Kauf nimmt, weil es ihr Spaß macht und sie endlich die Freiheit verspürt, die sie immer wollte. Aber keine Sorge, diese Freiheit kannst du auch in einem Beschäftigtenverhältnis bekommen. Eigentlich geht es nur darum rauszukriegen, was einem wirklich Spaß macht, was man gerne macht, mit wem man sich gerne umgibt und wie du dein Leben mit Freude füllst. Hört sich doch schonmal ganz cool an 💃🏽

„Erfolg und Geld verdienen muss nicht schwer sein. Es darf auch leicht sein.“

Lass dich von Martina in ihr Disneyland für ambitionierte Frauen einladen, dich von ihrer Ehrlichkeit einnehmen und auch zwischendurch kannst du auch mal laut loslachen.

Wir bei You Go Sisters haben Martina auch besonders zu danken, da wir in unserer You Go Sisters Anfangsphase bei einem ihrer Events teilgenommen haben und unsere Inhalte mit anderen Frauen testen durften.

Support eachother. Learn from one another. Probier es aus. Mache Fehler. Sei stolz auf dich. Und hab immer Spaß dabei.

#052 | Human Design: Sag mir, wann du geboren bist & ich sage dir, wer du bist - mit Simone Niehues

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sag mir, wann du geboren bist und ich sage dir, wer du bist. Unglaublich aber wahr, und zwar dank HUMAN DESIGN. Heute sprechen wir im Podcast mit einer Frau, die sich schon seit 28 Jahren mit diesem Thema beschäftigt. Auf Basis von nur drei Zahlen - deinem Geburtsdatum, der Uhrzeit deiner Geburt und deinem Geburtsort - kann Simone Niehues dir eine Menge über dich selbst erzählen. Über deine Potentiale, Stärken, Begabungen, Lebensthemen, aber auch über deine Ängste und ganz persönlichen Herausforderungen.

Warum? Weil all das genetisch in dir angelegt ist. Die sogenannte Körpergrafik zeigt dir deine genetische Matrix, deine ganz individuelle Körper- und Persönlichkeitsstruktur. Laut Simone geht es dabei zentral um drei Fragen: Wer bin ich? Wohin geht meine Reise? Wofür bin ich geschaffen?

In dieser Podcast-Episode erfährst du:
- Was Human Design ist und wo es seinen Ursprung hat
- Wie eine Körpergrafik aufgebaut ist
- Wie du deinem Naturell folgen und gute Entscheidungen für dich treffen kannst
- Was dir Human Design über deine Beziehungen sagen kann

#051 | Die perfekte Frau: Was zur Hölle soll das eigentlich sein? mit Theresia von Woellwarth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Es ist heutzutage so schwer rauszukriegen, was man wirklich will, weil es so viele Stimmen von Außen gibt, die dir sagen, was du eigentlich alles tun und sein solltest."

Sei schlank, aber nicht zu dünn. Mach sport, aber nicht zu viel, sonst siehst du wie ein Mann aus. Sei witzig, aber nicht zu witzig. Sei intelligent, aber nicht zu schlau. Arbeite, aber kümmere dich auch um deine Familie.

Wir Frauen sind so krasse Wunderwesen - wir merken es immer wieder. Was wir alles gleichzeitig versuchen zu jonglieren - DER WAHNSINN! Und anstelle uns dabei zu feiern, machen wir uns selbst nur fertig, weil wir glauben, dass wir noch so viel mehr machen, können, tun und unternehmen müssten. Warum machen wir Frauen uns das Leben selbst so schwer? Gibt es wirklich "Die Perfekte Frau"? We doubt it.

Zusammen mit Theresia von Woellwarth gehen wir dieses Thema an - sie selbst kennt es sehr gut, immer wieder ein Kamelion zu sein, sich den Personen um sich rum anzupassen, sodass man gefällt und dessen Erwartungen erfüllt. Irgendwo auf dem Weg verliert man dann das Bewusstsein für sich selbst. Aber wie du das wieder zurück bekommst, und diese ganzen Erfahrungen, die du gemacht hast, dir trotzdem weiterhelfen, erfährst du hier bei uns im Podcast.

"Ich bin mehr als nur, was ich glaube zu sein. Ich bin so viel mehr als das."

#050 | Stepping into our higher self: How we can do hard things - with Nadine Richter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

This episode is a gentle reminder that YOU CAN DO HARD THINGS - like Glennon Doyle expresses it in beautiful ways. That it’s not always about easy. That the magic happens once you leave your comfort zone.

Like Nadine did when moving to Mallorca with her four kids in the middle of a pandemic. And it doesn’t even have to be the bold move. It actually starts with sitting with your feelings of discomfort instead of distracting yourself.

Often we avoid difficult things - whether it’s a negative feeling, a difficult talk or speaking up because it might get uncomfortable. And that does not serve us in the long run.

Nadine shows us how we can use difficult moments to unleash our creative power and step into our higher self: „For me, my higher self is a very soft, warm and humble place. The more purposeful and authentic part of me. The part that has not been conditioned and is not just craving for more.“

Nadine inspires you to show up - in terms of acknowledging ALL parts of you and embracing your darkness. To become whole again by allowing everything that makes you YOU.

A good starting point can be LISTENING. Listening to yourself, to nature, to others. To be brave enough to dive into stillness and create a space within you, like a garden - where your inner voice can be cultivated and guide you towards fulfillment and purpose.

Thank you so much, Nadine, for inspiring us to show up and to believe in ourselves - that we can do difficult things.

#049 | Frei und Wild: Wie du zu der Person werden kannst, die du immer sein solltest mit Nicki Eser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn man Entscheidungen trifft, springt man in einen Pool, in dem noch kein Wasser drin ist. Mit dem Sprung, füllt sich dieser Pool mit Wasser."

Wann hast du dich das letzte Mal für dich entschieden? Etwas für dich getan? Dich mit deinem zu Hause, innerlich sowie äußerlich beschäftigt?

Vielleicht kennst du es ja auch: du willst etwas verändern, du spürst und hörst den inneren Pull, aber irgendwie kommst du nicht in die Potte. Es können finanzielle Gründe sein, die dir vielleicht Angst machen oder dich zurückhalten oder vielleicht sind auch es Gewissensbisse, oder die Angst zu scheitern. Wir gehen der Sache auf den Grund.
Nicki Eser, Feng Shui Expertin und moderne Schamanin, eröffnet dir in dieser Folge neue Räume und Möglichkeiten und erklärt dir, wie du mehr Fülle, Wohlstand und Freude in dein Leben bringen kannst.

Es ist eigentlich gar nicht so ein Hexenwerk, es sind teilweise ganz simple und alte Mittel, die dir schnell helfen können, neue Energien einzuladen.

"Wenn wir da bleiben, wo wir immer sind, wird nichts passieren."

YouGoSisters

Podcast 'You Go Sisters' - Der Podcast über Sisterhood und Weiblichkeit

Willkommen zu "You Go Sisters", dem deutsch-englischen Podcast, der sich rund um das Thema Sisterhood und Weiblichkeit dreht. Wir, Nat & Kat, laden euch ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, in der wir unsere Drachen umarmen, uns der Verletzlichkeit stellen und gemeinsam unseren Weg gehen.

Wie können wir Frauen mehr zusammenhalten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn es doch viel mehr Spaß macht, Cheerleader füreinander zu sein?! Was bedeutet es heute, Frau zu sein? Wie können wir mehr voneinander lernen und dadurch gemeinsam mehr erreichen? Genau darüber wollen wir sprechen – direkt, ehrlich und von Herzen.

Themen, die uns bewegen:

Unser Podcast "You Go Sisters" befasst sich mit den Themen Weiblichkeit, Selbstliebe, persönliche Weiterentwicklung und den täglichen Herausforderungen des Frau- und Mensch-Seins. Wir möchten euch inspirieren, an euch selbst zu glauben, euch selbst treu zu bleiben und die Masken fallen zu lassen.

✨Selbstliebe und persönliche Entwicklung: Wir sprechen über Selbstzweifel, das Streben nach Perfektion und die Kraft, einfach man selbst zu sein.
✨Gründung und Selbstständigkeit: Erfahrt mehr über den Weg zur Gründung, finanzielle Unabhängigkeit und den Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben.
✨Familie und Mutterschaft: Von Patchwork-Familien über das Muttersein bis hin zum bewussten Nicht-Muttersein – wir decken alle Facetten ab.

Tabuthemen brechen – offen und ehrlich

In jeder Interview-Folge sprechen wir mit inspirierenden Frauen über ihre Projekte, Firmen und persönlichen Herausforderungen. Wir thematisieren alles, was Frauen bewegt – von unserem Zyklus über Stimmungsschwankungen bis hin zu Selbstwahrnehmung, Sex und Menstruation. Durch intime Gespräche suchen wir gemeinsam nach Lösungen und Motivation, um anderen Frauen zu helfen und Stigmen zu brechen.

Sei dabei und werde Teil unserer Community

Freue dich auf inspirierende Geschichten und neue "Sisters". Melde dich bei uns, wenn du jemanden im Interview hören möchtest, Gedanken teilen willst oder etwas auf dem Herzen hast: Nathalie.cerny@hotmail.de

Credits

Musik: Neuman Manas
Design: Lizzy Pikar

Abonniere jetzt "You Go Sisters" und sei Teil unserer Bewegung! Entdecke den Podcast, der Frauen miteinander verbindet und inspiriert.

von und mit YouGoSisters - Nathalie Cerny

Abonnieren

Follow us